News

24 Februar 2015

Das Wellness-Center? Direkt in der Villa.

NEWS CERAMICHE PIEMME

Die auf Interior Design spezialisierte Architektin Géraldine Lange hat kürzlich eine wahre Oase der Entspannung geplant und umgesetzt, indem sie das Souterrain einer privaten Villa im Nordosten Frankreichs in eine Spa verwandelt hat.

Das Ziel lautete, die Räume maximal zu nutzen und dabei ein modernes und behagliches Ambiente zu schaffen. Das Ergebnis ist ein voller Erfolg dank der Erfahrung und dem Geschmack der Arch. Lange, die ihr Werk so beschreibt:

(…) „Nach der Beurteilung der zur Verfügung stehenden Fläche haben wir beschlossen, jenen Teil des Souterrains zu nutzen, der eine Öffnung nach außen aufwies, und zwar ein Garagentor, das wir durch eine große Schiebeglasfront ersetzt haben. Diese bietet nun eine herrliche Sicht auf den Garten, und die Innenräume sind schön sonnig.

Ich muss zugeben, dass nicht sehr viel Quadratmeter zur Verfügung standen. Deshalb haben wir etwas Platz vom Nachbarraum „ausgeliehen“, um einige Nischen für die Sauna und das Wellness-Center zu erzeugen. So konnten wir den Raum optimal nutzen, und jetzt sind nur noch die Fronten dieser Bereiche zu sehen.

Für die Bodenbeläge haben wir die Feinsteinzeugplatten der Kollektion Newstone von Piemme gewählt, und zwar im warmen Farbton “Borgogna” 30×60, der unserer Meinung nach perfekt zur allgemeinen Atmosphäre passt.

Für die Duschwände und den Spa-Bereich fiel die Entscheidung wiederum auf die Kollektion Newstone von Piemme, allerdings in der Version “Muretto“ (Mauer), die uns wegen ihrer besonderen 3D-Struktur gefiel. Sie verleiht dem Ambiente das edle Aussehen des Natursteins, bietet jedoch höhere Beständigkeit gegenüber hoher Beanspruchung, denn im Vergleich zu einem entsprechenden Naturstein ist ihre Porosität praktisch gleich Null.

Wenn wir Räume planen, in denen kritische Faktoren auftreten wie andauernde Feuchtigkeit oder aggressive Substanzen wie Chlor (wenn auch in verdünnter Form), achten wir nicht nur auf die optischen Merkmale des Materials, sondern ganz besonders auch auf seine Leistungen. Wir wollen den Auftraggebern ein Resultat garantieren, das natürlich schön, aber auch langlebig sein muss. In diesem Fall waren wir mit dem Piemme-Material sehr zufrieden, denn es vereint die gewünschte Naturstein-Optik mit hoher Beständigkeit.

Für die Beleuchtung haben wir ein modulares System aus zahlreichen, sinnvoll verteilten Beleuchtungskörpern konzipiert, die eine warme und entspannende Atmosphäre erzeugen. Sie lassen vergessen, dass wir im Kellergeschoss sind, und sorgen für absolute Erholung in dieser kleinen Oase”. P.P.

Géraldine Lange – Architecture intérieure

7, Rue du Rosenmeer, 67880 Innenheim

06 89 67 27 82

lange.geraldine@gmail.com

http://geraldine-lange.fr/

Registrieren Sie sich in der Architect Lounge Piemme , um stets über alle Neuheiten informiert zu werden.

Top