BITS & PIECES BY GORDON GUILLAUMIER

Die Verzierungskunst des Alten Roms, des Opus incertum und Lapis porphyrites, den zeitgenössischen Technologien entsprechend neu interpretiert, unter Beibehaltung der Magie einer überschwänglichen Wiederverwendung in der Serienmäßigkeit der Industrie. Und nicht nur, Gordon Guillaumier versetzt die Aufmerksamkeit von der vorgetäuschten Echte auf die echte Vortäuschung: mit einer Absichtserklärung, die den ganzen geistigen Weg des Projekts beglaubigt. Der Ersatz des Marmorquadrats durch das Stück Holz ist eine geniale grafische Handlung und ist nicht nur eine Gegensätzlichkeit, sondern auch der gelungene Versuch, den Holzeffekt mit Keramik wiederzugeben. In diesem Fall verwandelt sich das Holz in Textur, die durch Assonanz den Marmor eines Bruchmosaiks ersetzt und zu einem Eindringling auf einem Untergrund aus Zement, Kies und Gestein macht. Gerade diese Eindringung enthüllt die Reichhaltigkeit des Projekts Bits, das in der Variante Quad und Facet unterschiedliche grafische Theorien vorschlägt, die vorher unmöglich waren. Bis heute.

Download
Interaktive katalog
Gesamtkatalog extrakt
Datenblatt
Texture 2D
Digital Technologie
FEINSTEINZEUG AUS FARBIGER MASSE
} OPTIK
NATURSTEIN
7 } FARBEN
POWDER BONE
PEWTER SMOKE
PEARL GRAY
PEAT BROWN
PITCH BLACK
STEEL GRAIN
ASH GRAIN
4 } FORMATE (cm.)
30X60 | 60X60 | 80X80 | 119,5X119,5
3 } STÄRKE
9,5 | 10,5 | 9,0
3 } OBERFLÄCHEN
POLIERTEN | NATURAL | ANTISLIP
1 } STRUKTUREN
MURETTO
Top