Pierre Charpin, 1962 in Saint-Mandé (Paris) geboren, Bildungskünstler, widmet sich seit den Neunziger Jahren dem Einrichtungsdesign.
Sein künstlerisches Engagement findet seinen Niederschlag in den Projekten, die er für die Design Gallery in Mailand und die Galerie Kreo in Paris entwickelt . Gleichzeitig arbeitet er als Designer bei international bekannten Unternehmen mit, und zwar bei Post Design, Zanotta, Montina, Venini, La Manufacture Nationale de Sèvres.
Im Jahr 2004 geht er als Sieger aus dem Wettbewerb hervor, den die Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris für das Design
der Karaffe “Eau de Paris” ausgerufen hatte. Im gleichen Jahr wird die von ihm entworfene Vase Triplo, von Venini produziert, für den Compasso D’Oro 2005 ausgewählt.
In den Jahren 2005 und 2017 wird er zum Autor des Jahres von der Möbelausstellung Paris gekürt.
Neben seinen Personalausstellungen finden sich viele seiner Werke in Sammlungen der FNAC (Nationale Stiftung Zeitgenössischer Kunst)
im Centre Pompidou und im Museum der Ornamentalen Kunst in Paris.
Folgt die von Pierre Charpin für Ceramiche Piemme entworfene kollektion "Fragments" der bewegung, ohne feste struktur ausser jener einer untersuchung der formensprache.
Jedes keramikelement wird zum stichwort eines visuellen wörterbuchs, in dem der für charpin typische prozess der subtrakion zur verbindung und organisation der fragmente zu einer rede führt. eine ästhetik der artikulation, die dem projekt aus oberflächen und räumen, ausgehend von spuren, zeichen und formen, eine neue, sinnliche dimension verleiht.
"Fragments" designed by Pierre Charpin bietet eine poetik des fragments im kontext der idee eines offenen und aller formellen restriktionen befreiten projekts
Offizielle Seite : https://www.pierrecharpin.com/